24_06 Schülerfest zum Büchereijubiläum

Von Bäumen und Büchern

DAS SCHÜLERFEST DER MS MIEMING am 11.06.2024 ZUM JUBILÄUM

Die Öffentliche Bücherei Mieming feiert 30 Jahre - gemeinsam mit der Schulbücherei der MS Mieming.

Aus diesem Grund drehte sich für die 2ab Klassen der MS Mieming alles um ein programmreiches Schülerjubiläumsfest, welches am 11. Juni 2024, im Raikasaal stattfand.

Groß war die Aufregung bei den jungen Akteur:innen, wurden ja schließlich mehrere kleine Theaterstücke aufgeführt, Reden gehalten, Musik gespielt und last but not least die vier Gewinner:innen des Lesezeichen Contests gekürt.

Dieser Lesezeichenwettbewerb wurde von der Öffentlichen Bücherei Mieming ausgeschrieben und großzügig von der Gemeinde Mieming unterstützt. An dieser Stelle ein herzliches VERGELT’S GOTT an die Gemeinde Mieming, aber auch an das kompetente Team der Öffentlichen Bücherei Mieming, vor allem an Monika Schmid, Imelda Kröll und Katharina Deseife, welches durch ihre Vision diesem Jubiläum erst Gestalt gab. Für ein digitales Ereignis sorgte Andrä Fischer, der mit seiner Kamera für die MS Mieming oft in den Klassen unterwegs war und so dieses Schülerfest zum modernen Happening werden ließ. Besten Dank dafür.

So darf dieses Crossover Bücherei Jubiläum frei nach J. Heywood MANY HANDS MAKE LIGHT WORK für die MS Mieming einen der schulischen Höhepunkte im Schuljahr 2023/2024 bilden, wirkten doch außerschulisch sowie innerschulisch, Jung und Alt, Hand in Hand und als Team zusammen. In diesem Sinne meint Susanne Gantioler, Gesamtleitung schulischer Bereich, dass die Stärke eines Teams jedes einzelne Mitglied ist und die Stärke jedes einzelnen Mitglieds das Team ist. Und so wurde die Schülermatinee zum 30 Jahr Jubiläum der Bücherei Mieming zur Extraklasse. (alle Texte: Susanne Gantioler)

 

DIE 4 LESEZEICHEN GEWINNER:INNEN

Als Höhepunkt des Schülerfestes angekündigt, wurden schließlich die vier Siegerentwürfe des Jubiläumslesezeichenwettbewerbs prämiert: Laut Ausschreibung je 2 Schüler:innen der 2a Klasse und je 2 Schüler:innen der 2b Klasse und als Gewinn je 1 Saisonkarte für den Mieminger Badesee samt Waldschwimmbad.

Die Motive dabei sind so unterschiedlich wie die 4 Gewinner:innen selbst. Sie reichen von der feingliedrigen Zeichnung eines Adlers über einen verträumten Fischer, bis hin zu einem Bücherturm und einer Mischung aus Sonnen-, Mond- und Sternenhimmel.

Gewonnen haben aus der 2a Klasse PAULINA MEIL und JULIAN ENNEMOSER und aus der 2b Klasse FRIDA PERNTER und THEO MEIL.

Getragen wurde dieser Zeichen- und Malwettbewerb mit dem Titel LESEZEICHENHIMMEL von den zwei BE-Lehrerinnen Birgit Haupt (KV 2b) und Susanne Gantioler

 

DAS BUCHGESCHENK

Alle jungen Teilnehmer:innen am Jubiläumsprojekt erhielten als Anerkennung von der Öffentlichen Bücherei Mieming/Gemeinde Mieming ein Buchgeschenk. Dabei handelt es sich um das neueste Buch der Schriftstellerin R.J. Palacio mit dem Titel PONY – Wenn die Reise deines Lebens lockt, mach dich auf den Weg.

Mit einem guten Buch ist man nie allein. Zumal sind viele Bücher voller schöner Geschichten über Werte, die wir auch im Alltag leben sollen und wollen – wie etwa Freundschaft und Zusammenhalt, Toleranz und Respekt. Noch schöner ist es, wenn man durch Bücher Freunde findet, denn: Lesen verbindet – und macht zu zweit oder in der Gruppe so richtig Spaß!

Zusammenhalten und sich gegenseitig unterstützen kann man ja auch beim Lesen – etwa der jüngeren Schwester eine Geschichte vorlesen oder zusammen mit Freunden in die Bücherei gehen. Denn alle Leseratten meinen: GEMEINSAM LESEN bedeutet GEMEINSAM LEBEN.

 

DAS SCHÜLEREST

Musik von der Gruppe DIE UANFACHN mit Magdalena Krug, Johann Spielmann und Johanna Krug, ein nachdenklich stimmender Essay zum Thema LESEN, vorgetragen von Clarissa Haid, und viele Sketche sowie Elfchen - ausnahmslos zum Jubiläum und dem Motto entsprechend, schmückten das Schülerfest und ließen staunen. Verwandelten die Schüler:innen der 2ab Klassen den Raikasaal mit ihren Darbietungen doch in eine kunterbunte reale, aber auch surreale Welt.

Reindl Maria, Direktorin der MS Mieming, wirkte selbst im Eröffnungssketch DAS JUBILÄUM als Schauspielerin mit und konnte so das Fest auf eine etwas andere Art und Weise eröffnen. Dies wurde von den Schüler:innen frenetisch bejubelt.

Aber auch alle anderen Sketche, Gedichte und Elfchen wurden mit Begeisterung bejubelt – allesamt erarbeitet und erprobt von den zwei Deutschlehrerinnen Tamara Kapferer (KV 2a) und Sandra Ennemoser. Darunter Stücke mit den Titeln Das Motto, Doping? oder Romeo und Julia. (Text: Susanne Gantioler)