Willkommen auf der Website der MS Mieming

24_10 endlich wieder Klettern!!

24_10 Klettern1
18. Oktober 2024

Ein gelungener Nachmittag mit dem MS Kletterteam Mieming 

Heute war ein aufregender Tag für das MS Kletterteam Mieming! Die ersten Klettermeter wurden erfolgreich zurückgelegt, und alle hatten jede Menge Spaß dabei, die Ausrüstung auf Herz und Nieren zu testen. Mit großer Begeisterung probierten die Teilnehmer verschiedene Kletterschuhe und...

24_07 Projektpräsentation und Preisverteilungen

24_07 SchülerlaufSieger
04. Juli 2024

Heute fand im Turnsaal die Präsentation aller Projekte der vergangenen Tage statt. Hierbei wurde jedes einzelne mit 10 Bildern vorgestellt und kurz von Schülern bzw. Lehrern beschrieben.

Im Anschluss fanden noch die Preisverteilungen für den heurigen Kopfrechenwettbewerb und den Schülerlauf statt. Weiters wurden Schüler geehrt, die alles "Einser"...

24_07 Plädoyer für die Bücherei

Jubiläumsplakat
03. Juli 2024

EIN PLÄDOYER FÜR DIE BÜCHEREI

SAFER SPACES UND (M)EINE WELT VON MORGEN!

Rede von CLARISSA HAID zum Thema LESEN UND SCHREIBEN – gehalten am 11. Juni 2024 beim Schülerfest der MS Mieming zum 30-jährigen Jubiläum der Bücherei Mieming.

Mein Name ist Clarissa Haid, ich bin 14 Jahre alt und Schülerin der 4b Klasse der MS Mieming. Ja und ich habe heute...

24_07 30 Jahre Englandfahrt

24_07 Towerbridge
03. Juli 2024

IT´S WORTH GOING TO WORTHING

JUBILÄUMSFAHRT 30 JAHRE ENGLAND

Interkultureller und sprachlicher Austausch im Fokus

Eine Fremdsprache zu beherrschen, bringt in der modernen Gesellschaft so viele Vorteile wie noch nie. Und wo könnte man eine Sprache besser lernen als in dem Land, wo die entsprechende Sprache gesprochen wird.

Gute Gründe für eine...

24_06 Kopfrechenolympiade

Uhr Bibliothek
27. Juni 2024

Wie jedes Jahr haben wir auch heuer wieder den Kopfrechen-Champion der MS-Mieming gesucht. In 2 Monaten wurden die Bewerbe durchgeführt und die Schüler mussten 5 Durchgänge zu je 50 Rechnungen in 4 Minuten absolvieren. Die Ergebnisse lassen sich unten downloaden.

24_06 Schülermeisterschaft Crosslauf

Laufstrecke
20. Juni 2024

Auch heuer hat Josef Scharmer, unser Laufchampion, zur Schülermeisterschaft im Crosslauf gerufen. Und sowohl eine große Anzahl an Mittelschülern, als auch zahlreiche Gäste aus den Volksschulen, anderen Bildungseinrichtungen und den Nachbargemeinden sind seinem Ruf gefolgt. Es wurden tolle Leistungen vollbracht und der Spaß am Crosslauf war allseits...

24_06 Lignano

Lignano24
14. Juni 2024

    Maremoto - das Supercamp in Italien

    Viel Spaß hatten die Schüler und Schülerinnen der 2ab Klassen, als sie mit ihren Lehrern vom 21.5.24 bis 24.5.24 die Sprach- und Sportwoche in Lignano besuchten.

    Mit einem abwechslungsreichen Konzept, bestehend aus Stand Up Paddling, einigen Tanzeinlagen zu südamerikanischen Melodien, einem Strandlauf und...

    24_06 MS MIEMING FEIERT 20 JAHRE ITALIENISCH

    20 Jahre Riva 2
    09. Juni 2024

    MS MIEMING FEIERT 20 JAHRE ITALIENISCH

    JUBILÄUMSFAHRT UND SCHÜLERFEST

    Alles was im Schuljahr 2003/2004 mit dem Schulautonomen Pflichtgegenstand Italienisch und dem Austauschprojekt zwischen Tirol und Trentino begann, darf im Schuljahr 2023/2024 als Erfolgsmodell gefeiert werden.

    Groß ist die Anzahl der SchülerInnen, welche in den letzten 20...

    24_04 Videos zum Büchereijubiläum

    Schülerfest
    27. Mai 2024

      Hier findet ihr die Beiträge auf Mieming Online TV, die das Büchereijubiläum und das Schülerfest betreffen. Wir freuen uns, wenn ihr dieses Jubiläum mit uns feiert und die Veranstaltungen in diesem Rahmen besucht!

      24_05 20 Jahre Riva-Fahrt

      20 Jahre Riva 1
      27. Mai 2024

        MS MIEMING FEIERT 20 JAHRE ITALIENISCH

        JUBILÄUMSFAHRT UND SCHÜLERFEST

        Alles was im Schuljahr 2003/2004 mit dem Schulautonomen Pflichtgegenstand Italienisch und dem Austauschprojekt zwischen Tirol und Trentino begann, darf im Schuljahr 2023/2024 als Erfolgsmodell gefeiert werden.

        Groß ist die Anzahl der SchülerInnen, welche in den letzten 20...

        24_05 "Rock Me Amadeus" Wienwoche 2024

        Unocity
        27. Mai 2024

          Rock Me Amadeus

          Nein, wir die 4. Klassen der Mittelschule Mieming, besuchten nicht Salzburg die Geburtsstadt Mozarts, sondern unsere Bundeshauptstadt Wien. Im Zuge dessen haben wir uns im Ronacher das Falco - Musical „Rock Me Amadeus“ angeschaut. 

          Mehr dazu im Hauptartikel - bitte anklicken!!

          24_05 Lesezeichenhimmel

          Lesezeichenhimmel
          06. Mai 2024

          Von Bäumen und Büchern

          Die Öffentliche Bücherei Mieming feiert 30 Jahre - gemeinsam mit der Schüler:innenbücherei der Mittelschule Mieming.

          Aus diesem Grund dreht sich für die 2ab Klassen der MS Mieming alles um den Lesezeichenjubiläumswettbewerb BEWUNDERN – BEWERTEN – GEWINNEN!

          Aber auch um eine Kunstinstallation dem Motto entsprechend und um...

          24_05 Landesfinale Redewettbewerb

          Landesfinale 3. Platz
          06. Mai 2024

          3. PLATZ FÜR SAMUEL SCHARLER BEIM LANDESFINALE IN INNSBRUCK

          Und die gesamte MS MIEMING war via LIVE STREAM mit dabei!

          Besonders schon der 20. März 2024, der Tag, als SAMUEL SCHARLER bei den Bezirksausscheidungen beim JUGENDREDEWETTBEWERB/Kategorie KLASSISCHE REDE/8.Schulstufe in Imst das Rednerpult als Bezirkssieger verließ.

          War dies ja das Tick...

          24_04 Sozialprojekt 4. Klassen

          Sozialprojekt24-1
          24. April 2024

          Sozialprojekt mit dem Pflegeheim Mieming

          Wie schon seit einigen Jahren üblich, ist es auch heuer wieder gelungen, die Schüler der 4. Klassen der Mittelschule Mieming zu motivieren, am Sozialprojekt mit dem Pflegeheim Mieming teilzunehmen. Dieses Projekt stellt eine gelungene Kooperation der Mittelschule Mieming mit dem Pflegeheim Mieming und der...

          24_04 Videoprojekt 3ab

          Erlkönig 3a-24
          09. April 2024

          Die Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen (3a und 3b) haben im Deutschunterricht Goethes „Erlkönig“ zum Leben erweckt und auf kreative Weise neu interpretiert. In kleinen Gruppen haben sie fleißig an ihren Ideen getüftelt, Requisiten gebastelt, Kostüme gesammelt, viel geprobt und gefilmt.